Das „Richtige“ tun

Es schneit. Zwei Tage und zwei Nächte lang fallen die zarten, leichten Flocken ununterbrochen vom Himmel herab. Ganz leise tun sie ihr Werk. Schicht für Schicht für Schicht legen sie sich aufeinander und mit jeder Flocke wird die Schneedecke dicker und dichter. Die gewaltige Anzahl dieser kleinen weißen Boten des Himmels verbringt ein Meisterwerk. Innerhalb[…]

Man weiß es ja nicht

Ich laufe durch den Winterwald. Das Knirschen unter meinen Füßen und die weiße Landschaft sind ein seltenes Erlebnis in diesen Gefilden, das ich sehr genieße. Es liegt eine Ruhe, eine besondere Stille in der Atmosphäre. Von Ferne mischen sich Kinderstimmen darunter und als ich näher herankomme, sehe ich einen älteren Herrn, vielleicht einen Großvater, mit[…]

HerbstChance

Der Herbst ist da! Die Tage werden kälter, die Nächte länger. Feuchtigkeit durchzieht die Atmosphäre, die Blätter an den Bäumen verfärben sich. Die Menschen ziehen sich langsam wieder mehr in ihre Wohnräume zurück und machen es sich gemütlich. Es kehrt diese gewisse Stimmung ein, die anzeigt, dass ein Großteil des Jahres bereits vorüber ist. Ich[…]

Aktiver Umweltschutz beginnt innen

Warum tun Menschen so etwas? Es ist ein lauer Abend und ich sitze noch draußen im Freien. Ich genieße das Wechselspiel der abendlichen Farben, die den Himmel und die Umgebung darauf vorbereiten, in das Dunkel der Nacht einzutauchen und sich darin aufzulösen. Auch Mensch und Tier bereiten sich bereits langsam auf die Nachtruhe vor. Stille[…]

Wird Ostern jetzt auch noch abgesagt?

Hinweis zum Bild auf dem Foto: „Am Ostermorgen“ aus dem Buch „Wege zum Ich. Klar, selbstbestimmt und kraftvoll leben“. Eignet sich in diesen Tagen besonders zur Innenschau (siehe weiter unten „5-Schritte-Programm“ für die Ostertage). Meine Ostergedanken von Mensch zu Mensch, und deshalb per „Du“: In dieser Zeit, in der das öffentliche Leben in weiten Teilen[…]

Bootcamp für Selbstführung

Gehören Sie zu denjenigen, die in diesen Tagen im Homeoffice arbeiten? Dann stellt Sie die derzeitig außeralltägliche Situation – wie viele andere auch –  vielleicht vor neue Herausforderungen: Sie arbeiten nicht in der gewohnten Arbeitsumgebung. Sie haben nicht die Menschen um Sie herum, die Sie sonst täglich am Arbeitsplatz antreffen und mit denen Sie sich[…]

Chancenreichtum

Da ist die junge Frau, die mit vielen persönlichen Herausforderungen in dieses Jahr 2020 gestartet ist, und sich mit so großen Hoffnungen auf den Jakobsweg vorbereitet hat. In diesen Tagen sollte ihre Pilgerreise beginnen, und nun bleibt ihr keine Wahl, als diesen heilsamen Plan zu verwerfen. Dann gibt es den älteren Herrn, der seit einigen[…]

Weniger ist mehr

Nach welcher Devise lebe ich in meinem Alltag? „Viel ist gut“ oder „weniger ist mehr“? Wir beide hatten uns auf diese Begegnung nach langer Zeit gefreut. Nun steht sie in meiner Tür, und überreicht mir einen Strauß Blumen. Als ich das Papier löse, kommen gelbe Tulpen zum Vorschein. Sie lächelt mich an und sagt: „Ich[…]

Konsequenz

Wie konsequent tue ich das, was mich stärkt, und unterlasse das, was mich schwächt? Ein mir unbekannter Mann nimmt den Flyer für eine meiner Veranstaltung zur Hand. Er lässt seinen Blick eine Weile darüber schweifen, schaut mich an und sagt dann: „Wissen Sie, früher konnte ich mit so etwas nichts anfangen. Heute sehe ich es[…]

Einfaches Menschsein

Ist Weihnachten wirklich schon wieder vorbei? Zum Weihnachtsfest 2019 hatte ich keinen Beitrag und keinen Newsletter vorbereitet. Am Nachmittag des 1. Feiertages setzte ich mich dann an den Schreibtisch, um einen Weihnachtsgruß an die Menschen zu versenden, die mit mir über meine Arbeit verbunden sind. Als der Text fertig war, überkam mich ein seltsames Gefühl.[…]